Online Weiterbildung zum Feel Good Manager bei karriere tutor: mein Erfahrungsbericht

In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit der Remote Weiterbildung zum Feel Good Manager beim Anbieter karriere tutor.
Wenn du überlegst, deine Mitarbeiter mit karriere tutor weiterzuentwickeln oder dich selbst für diesen oder weitere Kurse interessierst, dann ist dieser Beitrag ideal für dich.
Es handelt sich hierbei um unbezahlte Werbung.
Los geht’s
Inhaltsverzeichnis
Die Materialien
Fazit: Es ist das, was du daraus machst
Das Konzept
Bei karriere tutor finden alle Weiterbildungen zu 100% remote statt, ebenso wie der Großteil der Prüfungen. Theoretisch kannst du sogar aus dem Ausland teilnehmen.
Das Konzept besteht aus Online Live Veranstaltungen und Materialien zum Selbstlernen. In den Live Tutorien werden die Kursinhalte vermittelt und vertieft. Die Teilnahme ist für den Erhalt des Abschlusszertifikats notwendig.
Zusätzlich gibt es eine Lerngruppe für jedes Modul, in der die Teilnehmer in einer Kleingruppe von ca. 3-6 Leuten Arbeitsaufgaben gemeinsam lösen. In einigen Modulen gibt es aber auch die Möglichkeit, diese Aufgaben alleine zu bearbeiten.
Es handelt sich um ein rollierendes System, in dem die Kursinhalte in einzelne Lerneinheiten unterteilt werden. Dies ermöglicht einen jederzeitigen Start.
Die Module
Bei karriere tutor gibt es für die Online Lehrgänge ein modulares System. Aus verschiedenen Modulen setzen sich verschiedene Titel und somit Weiterbildungen zusammen.
Die Module der Weiterbildung zur Feel Good Managerin sind:
Betriebliches Gesundheitsmanagement (8 Wochen)
Balanced Leadership (6 Wochen)
Projektmanagement Grundlagen (2 Wochen)
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation (2 Wochen)
Konfliktmanagement (2 Wochen)
Insgesamt dauert diese Weiterbildung also 20 Wochen in Vollzeit.
Darüber hinaus hatte ich noch weitere Module und zwar:
Einführung in die Digitalisierung (6 Wochen)
Personalreferent (8 Wochen)
Social Media Marketing (8 Wochen)
Suchmaschinen Marketing (8 Wochen)
Einführung in das Personalwesen (2 Wochen)
Für diese Kurse gilt das Gleiche.
Der Stundenplan
Jedes meiner Module bestand aus 2 Tutorien pro Woche à 1.5 Stunden und der Lerngruppe à 3.5 Stunden. Dies sind die einzigen zeitgebundenen Pflichttermine und hier hast du als Teilnehmer auch keine Termine zur Auswahl.
Die restliche Zeit ist für das Selbststudium gedacht, welches ihr euch zeitlich so legen könnt, wie es euch am besten passt, auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen.
Hierfür werden umfangreiche Materialien zur Verfügung gestellt, zu denen wir als nächstes kommen.
Die Materialien
Die Lernmaterialien variieren ein wenig von Modul zu Modul. Ihr erhaltet Zugang zu einer Lernplattform mit einer Lernstrecke. Hier findet ihr grafisch aufbereitete Informationen, Videos und PDFs.
In den Tutorien bekommt ihr weitere Dokumente, weiterführende Links und Buchempfehlungen.
Zusätzlich habe ich für jedes Modul mindestens ein Buch erhalten.
Die Prüfungen
Für jedes Modul gibt es drei prüfende Bestandteile, die quasi alle im gleichen Format stattfinden. Fast alle Kurse werden ausschließlich mit Multiple Choice geprüft, nur einige wenige Aufgaben als Lückentext oder zum korrekten Zuordnen.*
1. Kurstests
In der Lernstrecke werden die einzelnen Inhalte des Moduls weiter unterteilt. Für jede dieser Unterteilungen gibt es einen Test mit ca. 20 - 40 Fragen. Hier gibt es unbegrenzte Versuche.
2. Musterprüfung
Dazu gibt es noch eine Musterprüfung, diese besteht aus genau so vielen Fragen, die die Abschlussprüfung und es gibt auch genauso viel Zeit. Hier gibt es zwei Versuche.
3. Abschlussprüfung
Zum Ende des Kurses findet die Abschlussprüfung statt. Diese könnt ihr, wie alle anderen Prüfungsbestandteile auch, starten, wann es euch am besten passt.
Ich habe während meiner Zeit bei karriere tutor niemanden kennengelernt, der diese Prüfungen als enorm schwierig empfunden hat.
Neue Teilnehmer waren immer wieder überrascht, dass bei keiner der Prüfungen irgendeine Art Kontrolle oder Überwachung stattfindet und man so theoretisch seine Unterlagen zur Hilfe nutzen könnte.
Bei der guten Vorbereitung ist das aber wirklich nicht notwendig.
*Einzige Ausnahmen sind Prüfungen von externen Anbietern, wie der IHK oder IPMA, die jedoch kein Bestandteil des Feel Good Managers sind.
Die Tutoren
Eins kann ich dir ganz klar sagen, die Tutoren leben das Feel Good Management vor. Alle Lehrkräfte waren ausnahmslos enorm freundlich und haben für eine super Atmosphäre gesorgt. Jeder und jede gestaltet die Tutorien ein wenig anders, z.B. mit mehr oder weniger Fragen in die Runde.
Was mir besonders aufgefallen ist, sind die Berufserfahrungen. Jeder Tutor und jede Tutorin konnte wertvolle Insights aus der Praxis geben, viele von ihnen sind in ihrem jeweiligen Gebiet selbstständig.
Hier merkte ich einen deutlichen Unterschied zu meinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium, in dem einige der Professoren nur theoretisches Fachwissen weitergeben, ohne je in dem Bereich praktiziert zu haben.
Die Kosten
Die Remote Weiterbildungen variieren in den Kosten, sodass ich dir keine genauen Angaben machen kann. Das Team von karriere tutor erstellt dir gerne ein individuelles Angebot.
Mein Angebot für die 20 wöchige Online Fortbildung lag bei ca. 7000€ und andere Angebote lagen ebenfalls bei ca. 350€ pro Woche.
Für den Fall, dass dies nicht deiner preislichen Vorstellung entspricht, haben wir ein paar Alternativen für verschiedene Anbieter von remoten Kursen in unserem Artikel Digitale Personalentwicklung mit Online Weiterbildungen - 5 Plattformen im Vergleich verglichen.
Fazit: Es ist das, was du daraus machst
Meine karriere tutor Erfahrung war rundum positiv. Es werden wertvolle Kenntnisse vermittelt und auch Unterlagen zur langfristigen Nutzung und Unterstützung im Berufsleben geteilt.
Das ortsunabhängige, full remote Konzept ermöglicht jederzeit einen Einstieg von überall. Die zeitliche Flexibilität ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Zugegeben, wer nicht eigenverantwortlich lernen kann oder möchte, kann hier auch ohne extrem viel Mühe ein Zertifikat mit einer guten Note erhalten.
Doch der Großteil der Teilnehmer war sehr engagiert und ist deutlich über die Mindestanforderungen hinausgegangen.
In der Gruppe haben wir uns vernetzt, ausgetauscht und gegenseitig motiviert. Es werden also nicht nur Hard Skills sondern auch Soft Skills remote vermittelt.
Das war mein Erfahrungsbericht über meine Online Weiterbildung bei karriere tutor.
Hast du Erfahrungen mit den Weiterbildungen von karriere tutor machen können?
Wie klingt das Konzept für dich?
Wir freuen uns, auf deinen Kommentar!
Wenn du weitere Bewertungen lesen möchtest, empfehle ich dir das Bewertungsportal fernstudiumcheck.de.