top of page

5 Tipps für eine happy Weihnachtsfeier!



Wir vom Happiness Management Blog möchten dir heute 5 Tipps geben, wie du deine Mitarbeiter mit einer gelungenen Weihnachtsfeier happy machen kannst!


Legen wir gleich los!


Tipp Nr. 1: Essens-Optionen für alle


Einer wichtigsten Bestandteile einer gelungenen Weihnachtsfeier ist gutes Essen - und das sollte es für alle geben. Deine Mitarbeiter wollen auf ihre speziellen Ernährung nicht verzichten, daher kann dies ein Entscheidungskriterium sein, überhaupt zu erscheinen.


Neben Unverträglichkeiten sollte also auch vorher geklärt werden, wer sich z.B. vegan, vegetarisch, low carb oder zuckerfrei ernährt. Am besten bietest du von diesen Gerichten etwas mehr an, damit die die neugierigen Kollegen auch etwas probieren können.


Das gleiche gilt für Getränke, daher biete verschiedenste Getränke mit und ohne Alkohol und auch mit und ohne Zucker an.


Witze über die Trink- und Essgewohnheiten anderer sorgen in der Regel für schlechte Laune und sollten daher nicht gutgeheißen werden.



Tipp Nr. 2: Awards verleihen


Unterhaltsam wird es mit einer spaßigen und kreativen Preisverleihung. Dabei soll es nicht um Awards bezüglich der Arbeitsleistung gehen, sondern um witzige, anekdotische aus der Zusammenarbeit im Arbeitsalltag. Du könntest beispielweise Preise vergeben für:

  • den saubersten Schreibtisch

  • den meisten getrunkenen Kaffee

  • die gesündeste Ernährung

  • die spektakulärsten Urlaubsreisen

Mit positiven oder neutralen Auszeichnungen wirst du nicht viel falsch machen können. Je nach Team sind auch pikantere Titel vorstellbar wie:

  • Mode Queen oder King

  • der witzigste Kollege

  • notorischer Wassertrinker

  • Den Rekordhalter für das Feierabendbier



Tipp Nr. 3: Verzichte auf einen langweiligen Jahresrückblick


Ein paar Sätze dazu, ob das Jahr gut oder schleppend lief, welchen großen Veränderungen es gab oder wie viele Kollegen dazu gekommen sind, können interessant sein und zum Abschluss des Jahres passen.


Doch eine Präsentation mit diversen Kennzahlen und Grafiken wird deine Mitarbeiter vermutlich eher langweilen als unterhalten. Bei einer Weihnachtsfeier geht es darum, gemeinsam Spaß zu haben und als Team näher zusammenzurücken.


Wirklich amüsant fände deine Belegschaft mit Sicherheit, wenn der Geschäftsführer bzw. der Vorstand und die Führungsebene mal auf die Schippe genommen wird.


Tipp Nr. 4: Bereite ein Highlight vor


Eine Weihnachtsfeier mit kurzer Aufwärmphase, dann Essen und dann vielleicht tanzen kann wirklich witzig sein. Sie kann aber auch langweilig und 0815 wirken.


Deine Weihnachtsfeier sollte ein Highlight des Abends haben. Das könnte sein:

  • Etwas Kulinarisches wie Live Cooking, eine Popcornmaschine oder ein Schokobrunnen

  • Live Musik

  • Eine oder mehrere in Masseusen, da zur Weihnachtszeit alle im Stress und verspannt sind

  • Ein Fragespiel mit Fragen wie

- Was war dein Jahreshighlight?

- Was möchtest du nächstes Jahr wieder machen?

- Wenn du den Arbeitsplatz für eine Woche tauschen müsstest, mit wem würdest du tauschen?


Auch der nächste Punkt könnte ein Highlight sein.



Tipp Nr. 5: Überrasche deine Mitarbeiter


Es ist Weihnachtszeit, also Geschenkezeit. Deine Mitarbeiter werden sich über eine kleine Aufmerksamkeit freuen und zwar nicht nur wegen dem materiellen Wert. Denn hinter einem Weihnachtsgeschenk steckt auch eine Wertschätzung!


Je nach verfügbarem Budget könntest du ihnen einen Gutschein schenken, (am besten von einem Geschäft, das ihnen gefällt), eine Packung selbstgebackene Plätzchen oder auch einen extra Urlaubstag für das kommende Jahr.


Hier solltest du darauf achten, dass der Wert der Aufmerksamkeit mit dem Jahresrückblick übereinstimmt: Wenn du von Rekordgewinnen berichtest und deinen Mitarbeitern einen 10€ Gutschein schenkst, können sie das negativ aufnehmen. Außerdem gewöhnen sich Menschen schnell an Geschenke und könnten enttäuscht sein, wenn sie nächstes Jahr keines kriegen.


Es gibt übrigens eine steuerliche Freigrenze von 110€ pro Mitarbeiter für die Weihnachtsfeier und Geschenke.



Das waren sie, unsere 5 Tipps für eine happy Weihnachtsfeier. Welcher gefällt dir am besten?

Hast du noch weitere Ideen? Wir freuen uns über deinen Kommentar!


Das reicht dir noch nicht? 

Du willst dich noch intensiver mit dem Thema auseinander setzten und deine humanen Ressourcen auf das nächste Level bringen? Ich unterstütze dich dabei!

HRfolg..png

EMPLOYER BRANDING & FEELGOOD MANAGEMENT BLOG

bottom of page