top of page

10 kuriose Jahrestage auf der Arbeit



In diesem Artikel möchten wir dir 10 kuriose Feiertage vorstellen, mit denen du für Spaß und Abwechslung am Arbeitsplatz sorgen kannst.


Noch kurz vorab:


Die Teilnahme an diesen kleinen Events sollte freiwillig erfolgen. Nicht jeder deiner Mitarbeiter hat auf Anhieb die Lust, Zeit oder den Kopf dafür. Niemand sollte als Miesepeter o.Ä. bezeichnet werden.


Im Vordergrund steht der Spaß - und der zieht die Skeptiker sowieso später an!



Diese 10 Tage solltest du dir im Kalender markieren


21. Januar – Internationaler Tag der Jogginghose


Die Jogginghose ist das Wohlfühl-Outfit schlechthin und mit Verbreitung des Home Office auch zu (in)offizieller Arbeitskleidung befördert worden.


Warum dies nicht auch zu einem Motto-Tag im Büro machen? Natürlich nur, sofern dies beruflich möglich ist. Aber auch z.B. deine Kunden können die Aktion klasse finden, wenn du sie groß bewirbst.


28. Januar – Spaß-bei-der-Arbeit-Tag


Der Name ist Programm: Es geht um Spaß am Arbeitsplatz! Die einfachste Möglichkeit ist das gemeinsame Spielen - entweder im beruflichen Kontext oder auch einfach so. Du könntest ein paar Brettspiele oder eine Spielkonsole besorgen.


Lasse deine Mitarbeiter doch heute mal eine Stunde in ihrer Arbeitszeit zusammen Spaß haben. Es lohnt sich definitiv durch eine gesteigerte Mitarbeiterbindung und mehr Kreativität!



19. März – Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag


Dieser Motto-Tag ist so simpel und dennoch einen enormen Effekt! Spendiere deinen Mitarbeiter doch heute ein leckeres Frühstück! Das ist in der Regel wirklich nicht teuer, aber die Freude ist groß!


Alternativ kannst du auch ein jeder-bringt-etwas-mit-Buffet organisieren.



21. Mai Welttag der kulturellen Vielfalt


Diversity ist in aller Munde und vermutlich wichtiger denn je. Wann wäre ein Austausch über verschiedene Kulturen am Arbeitsplatz besser geeignet als heute?


Deine Mitarbeiter können etwas aus ihrer jeweiligen Kultur oder einer Kultur, in der sie mal zeitweise gelebt haben oder einer Kultur, die sie sehr fasziniert mitbringen, z.B. Essen oder Kleidung oder einfach etwas erzählen.


Hier ist die Freiwilligkeit noch wichtiger als bei anderen Tagen und eine gewisse Sensibilität ist hier heutzutage eine Voraussetzung.



22. Juni – Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag


Über Hunde auf der Arbeit freuen sich sehr viele Arbeitnehmer. Natürlich ist das nicht immer möglich, doch heute wäre ein toller Tag, um die Vierbeiner deiner Angestellten Willkommen zu heißen.


Kläre nur bitte vorher Ängste und Allergien der Kollegen ab und falls mehrere Hunde kommen, wie verträglich sie mit anderen sind.



2. Juni – Mach-früher-Feierabend-Tag


Dieser Tag versteht sich von selbst, nicht wahr? Bedanke dich bei deinen Mitarbeitern, indem du sie (falls möglich) früher nach hause schickst.



5. September – Internationaler Tag der Wohltätigkeit


Dies ist ein guter Tag, um gemeinsam etwas Gutes tun. Im Idealfall wählst du eine Summe und lässt deine Mitarbeiter abstimmen, an welche Organisation(en) das Geld gehen soll. Selbstverständlich können sie auch privat noch etwas zusteuern.


Wenn du keinen Geldbetrag zur Verfügung stellen kannst oder möchtest, kannst du die Aktion natürlich nur auf private Spenden auslegen.



1. Oktober – Tag des Kaffees


Arbeiten ohne den ersten Kaffee - das ist für viele undenkbar. Deshalb kommt ein Tag zur Ehrung des Kaffees mit Sicherheit sehr gut an.


Hierfür eignen sich ein Kaffee-Tasting mit einem Angebot von z.B. verschiedenen Kaffeesorten, Milch und Milchalternativen und Sirups wie Vanille, Karamell oder Schokolade (Generation Y & Z freuen sich).


Ihr könnt natürlich auch einfach gemeinsam als Team einen Kaffee trinken gehen.



25. Oktober – Weltnudeltag


Liebe geht durch den Magen - nicht umsonst heißt es Pizza, Pasta und Amore! Der Tag der Pizza ist am 09.02., doch Pizza am Arbeitsplatz ist nun wirklich nichts Besonderes mehr.


Auch Nudeln lassen das Herz deiner Mitarbeiter mit Sicherheit höher schlagen! Spendiere oder organisiere ein Nudel-Buffet mit verschiedensten Pastasorten- und Saucen, wo für jeden was dabei ist. Stichwort: vegan, vegetarisch, glutenfrei, low carb. (Ja, es gibt low carb Nudeln!)


Führe einen eigenen Jahrestag ein!


Alternativ oder zusätzlich zu unseren Vorschlägen kannst du natürlich auch einen eigenen Jahrestag einführen. Ein Tag, indem sich alle in den Unternehmensfarben kleiden, ein Tag der Flachwitze oder ein Kekswettbewerbs-Tag - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.


Außerdem kannst du dir Ideen von deinen Mitarbeitern einholen oder sie sogar abstimmen lassen.


Achte nur darauf, dass dieser nicht zu nähe an anderen Feiertagen liegt und dass der Dezember vermutlich zu stressig sein würde.


Happy up!


Happy Mitarbeiter - das ist unsere Mission im Happiness Management bzw. Feel Good Management.


Wenn du wissen willst, wie du deine Mitarbeiterzufriedenheit mit Hilfe eines Happiness Managers steigern kannst, solltest du unbedingt bei unserem Artikel Was ist das Happiness Management & was bringt es? vorbeischauen!






Das reicht dir noch nicht? 

Du willst dich noch intensiver mit dem Thema auseinander setzten und deine humanen Ressourcen auf das nächste Level bringen? Ich unterstütze dich dabei!

HRfolg..png

EMPLOYER BRANDING & FEELGOOD MANAGEMENT BLOG

bottom of page